IDEEN, PROJEKTE & AKTUELLES

HU Bayerische Rhön e.V. lässt sich in der Oberpfalz verzaubern
Was kann man alles in zwei Tage packen? Viel, wenn man so etwas gut organisiert (DANKE an unsere Vorstandsmitglieder Julia und Felix!!) und wenn man

Neue Premium-Extratour in der Rhön: Ein außergewöhnliches Wandererlebnis rund um Willmars entsteht
Wer die Rhön wirklich kennenlernen möchte, erwandert sie sich am besten. Es gibt ein schier unerschöpfliches Netz an Wanderwegen – und es gibt die EXTRATOUREN.

Hotel STURM – Bauliche Erweiterung gewinnt best architects award 24
Mellrichstadt, 18.07.2023 Zum 18ten Mal wurde der renommierte Architekturpreis best architects award vergeben. Die bauliche Erweiterung des Hotel STURM in Mellrichstadt gefiel der hochkarätig besetzten

Neues Leben im alten Hof
Peter Picciani und Jutta Tholen betreiben ein Sonntagscafé in besonderem Ambiente Die alten, bis zu 30 Zentimeter dicken Eichenbalken lassen auch Laien erkennen, dass es

Faber 24 –Regionales Einkaufserlebnis rund um die Uhr
Heimatunternehmer nutzen Synergien, leben Vernetzung, denken zukunftsorientiert und damit auch an den Fortbestand der Region als „bleibenswerten“ Lebensraum. Zweifelsohne setzt das kürzlich eröffnete „Faber 24“

Klaus Holetschek überreicht Förderscheck zum Start des Pilotprojekts „VERAH am Ort“
Es kann endlich losgehen! Auf diesen Tag haben die beiden Heimatunternehmer Werner Palancares und Felix Schmidl fast seit Frühjahr 2019 hingearbeitet. Am 22.05. wurden nun

Zwei Tage Klappstuhlkonzerte in der Gabolsmühle
Als Ramona Mauer und ihr Mann Stephan im Jahr 2014 die Gabolsmühle mit großem Grundstück in Großeibstadt kauften, wollten sie das wunderschöne, betagte und sanierungsbedürftige

Regionales Essen der Spitzenklasse für Viele
Wie hochwertige Gemeinschaftsverpflegung mit ca. 650 Essen am Tag, Catering und Gastronomie gesund, ausgewogen und zum größten Teil mit regionalen Zutaten produziert und geliefert werden

HEIMAT IST DA, WO EIN SPEZIELLES GEFÜHL IST
Veranstaltung DIGGA – auf dem Land leben nur Macher?! Neue Konzepte, erfrischende Ideen, die in die Zukunft tragen und der Gemeinschaft speziell im ländlichen Bereich

Ein Stammtisch der kreativen ART
Heimatunternehmer*Innen produzieren eigene Kunstwerke Eine ehemalige Bäckerei im beschaulichen Heustreu/Unterfranken bildete den Veranstaltungsrahmen für ein ganz besonderes Treffen der Heimatunternehmer Bayerische Rhön e.V. am 15.02.2023.

Stammtisch am 15.02. im Atelier von Sabine Bach
Am 15.02.23 um 19:00 Uhr findet unser erster Stammtisch bei Sabine Bach in ihrem Atelier in Heustreu statt. Hier können wir ein Blick hinter die

Biohof May gewinnt renommierten Bundeswettbewerb “Landwirtschaftliches Bauen – Unser innovativer Stall”
Herzlichen Glückwunsch nach Junkershausen! Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehrten bei der Preisverleihung zum Bundeswettbewerb “Landwirtschaftliches Bauen – Unser innovativer Stall” in Berlin sieben ausgezeichnete Betriebe und deren