HeimatUnternehmer Magazin - Ausgabe 3
Entdecken Sie in unserer dritten Ausgabe acht faszinierende Heimatunternehmer und ihre inspirierenden Geschichten, die nicht nur die regionale Wirtschaft beleben, sondern auch die Herzlichkeit und Verbundenheit ihrer Heimat spürbar machen. Zusätzlich nehmen wir Sie mit auf eine spannende Radtour durch das Streutal und bieten Ihnen weitere Themen rund um das Herzstück unserer Ausgabe: “HEIMAT”.
Viel Freude beim Blättern
IDEEN, PROJEKTE & AKTUELLES
Rhönmomente: Einfach machen – Janz normal
Seit 2018 bieten Florian und Marc-André Janz geführte Wanderungen durch die Rhön an. Warum sind die beiden so erfolgreich damit, wo nehmen SIE die Energie
Die Rückkehr “der Dorfschwester”
„Wie kann die medizinische Versorgung im ländlichen Raum, speziell in der Rhön, erhalten werden und können die HeimatUnternehmer etwas dazu beitragen? Diese Frage wurde bei
Tierfinder Rhön e.V: Was der Künstler Marco Wagner mit kleinen Rehkitzen zu tun hat
Tierfinder Rhön e.V Was der Künstler Marco Wagner mit kleinen Rehkitzen zu tun hat Marco Wagner zählt zu den besten Illustratoren Deutschland. Titelcover, wie etwa für
Rhöner Honigwein: Wie aus einem „Abfallprodukt“ eine Delikatesse wurde
Rhöner Honigwein: Wie aus einem „Abfallprodukt“ eine Delikatesse wurde Ein Gemeinschaftsprojekt der Imker Marius Jordan und Niko Laus Paul mit dem Winzer Thomas Lange Marius
Verena Göpfert und Marc Trum: Der Berg rief
Eines hat sich Marc Trum geschworen: Niemals Gastronom werden. Seit 17 Jahren führt er dennoch mit seiner Frau Verena Göpfert die Gemündener Hütte unterhalb vom
Biosphäre² – Rainer Bühners Inklusions-Rösterei ist Teil eines internationalen Kaffee-Projekts
Der 28 April 2021 war für den HeimatUnternehmer Rainer Bühner und seine Inklusionsrösterei “Rhön Kaffee” in Maria Bildhausen ein besonderer Tag. Nach langer Vorbereitungszeit schlossen
Rhöner HeimatUnternehmer treffen sich zum Social-Media-Workshop
Digitales Schaufenster und Online-Präsentation für Rhöner Unternehmen Die Corona-Pandemie hat vielen Unternehmen – nicht nur in der Region- gezeigt, wie wichtig ein professioneller und ordentlicher Social
Marcel Reichert: Ich bin ein Kind aus der Region
Es gibt Menschen, die jammern. Und es gibt Menschen, die selbst Mut beweisen und Teil der Lösung sein wollen. Marcel Reichert zählt zu Letzterem. Zweifelsfrei.
Julia Matis und Flo Knobling eröffnen zweites Restaurant in Bad Neustadt
Im heimat’s gibt’s regionale und saisonale Küche „Ich weiß es klingt verrückt“, lacht Julia Matis. In Zeiten wie diesen als Gastronom eine zweite, neue Lokalität
HeimatUnternehmer packen bei der Pandemie-Bekämpfung selbst mit an
Um die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen, haben verschiedene HeimatUnternehmer entschlossen, selbst anzupacken und ihren Beitrag zu leisten. Auf unterschiedliche Art und Weise. Karl
Nach einem Jahr Umbauarbeiten: Bio-Hofladen am Schafhof eröffnet
Agnieszka und Roland Brand erweitern den Schafhof mit neuem Hofladen mit Bistro Ein Jahr bauten Agnieszka und Roland Brand am Schafhof in Aura an der
Malte Meinck: 20% Inspiration – 80% Transpiration
Malte Meinck schlendert zu seiner Werkstatt und zu seinem Atelier durch die Bad Kissinger Innenstadt. Immer wieder trifft er Bekannte, bleibt stehen und nimmt sich