markus.b

Biosphäre² – Rainer Bühners Inklusions-Rösterei ist Teil eines internationalen Kaffee-Projekts

Der 28 April 2021 war für den HeimatUnternehmer Rainer Bühner und seine Inklusionsrösterei „Rhön Kaffee“ in Maria Bildhausen ein besonderer Tag. Nach langer Vorbereitungszeit schlossen die beiden UNESCO-Biosphärenreservate Oxapampa-Ashanika-Yanesha (BIOAY) in Peru und Rhön in Deutschland in einer internationalen Videokonferenz eine Projektpartnerschaft der besonderen Art. Er war mit seinem Team ein wichtiger Bestandteil davon. Oxapampa […]

Biosphäre² – Rainer Bühners Inklusions-Rösterei ist Teil eines internationalen Kaffee-Projekts Weiterlesen »

Rhöner HeimatUnternehmer treffen sich zum Social-Media-Workshop

Digitales Schaufenster und Online-Präsentation für Rhöner Unternehmen Die Corona-Pandemie hat vielen Unternehmen – nicht nur in der Region- gezeigt, wie wichtig ein professioneller und ordentlicher Social Media Auftritt ist. Die Profile auf Facebook, Instagram und Co. sind mehr als nur eine Seite. Sie sind das Aushängeschild einer Firma, Präsentations-Möglichkeit mit völlig neuen Möglichkeiten und vor allem:

Rhöner HeimatUnternehmer treffen sich zum Social-Media-Workshop Weiterlesen »

Julia Matis und Flo Knobling eröffnen zweites Restaurant in Bad Neustadt

Im heimat’s gibt’s regionale und saisonale Küche „Ich weiß es klingt verrückt“, lacht Julia Matis. In Zeiten wie diesen als Gastronom eine zweite, neue Lokalität zu eröffnen, mag das vielleicht auch ein bisschen so sein. Dennoch: Julia und ihr Partner Florian Knobling sehen das anders. Wir sind optimistisch, zuversichtlich und sehen Sonne in dieser dunklen

Julia Matis und Flo Knobling eröffnen zweites Restaurant in Bad Neustadt Weiterlesen »

HeimatUnternehmer packen bei der Pandemie-Bekämpfung selbst mit an

Um die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen, haben verschiedene HeimatUnternehmer entschlossen, selbst anzupacken und ihren Beitrag zu leisten. Auf unterschiedliche Art und Weise. Karl Graf Stauffenberg im Impfzentrum Karl Graf Stauffenberg, der mit seiner Frau Anna normalerweise Events im Schloss in Irmelshausen organisiert, arbeitet ehrenamtlich im Impfzentrum des Landkreises Rhön-Grabfeld. „Damit wir besser und schneller durch

HeimatUnternehmer packen bei der Pandemie-Bekämpfung selbst mit an Weiterlesen »

Nach einem Jahr Umbauarbeiten: Bio-Hofladen am Schafhof eröffnet

Agnieszka und Roland Brand erweitern den Schafhof mit neuem Hofladen mit Bistro Ein Jahr bauten Agnieszka und Roland Brand am Schafhof in Aura an der Saale den Hoflanden mit Bistro. Nun öffnete das Schmuckstück der HeimatUnternehmer seine Türen. Seit 1.April 2021 gibt es in der Region einen Bio-Hofladen, der Seinesgleichen sucht. Freigelegte Steinwände, Holzbalken, ein Ofen

Nach einem Jahr Umbauarbeiten: Bio-Hofladen am Schafhof eröffnet Weiterlesen »

Digitale Bierprobe: Regionale Biere und Fachkompetenz

Digitale Bierprobe: Regionale Biere und Fachkompetenz Die Rhöner HeimatUnternehmer machen wieder einmal gemeinsame Sache. Um die Brauereien in der Region zu unterstützen hatten die HeimatUnternehmer Flo & Maggi von Rhönmomente eine neue Idee. Gemeinsam mit dem Biersommelier Christian „Zinnus“ Zinn vom Strecks Brauhaus in Ostheim und den Eventtechnik-Spezialisten Markus und Andy von Central-Getränke/ Rixx Eventtechnik

Digitale Bierprobe: Regionale Biere und Fachkompetenz Weiterlesen »

Hier bin ich zu Hause: Goldschmied Malte Meinck gestaltet Schmuck in Landkreisform

Die Rhön ist ein Juwel Um seine Verbundenheit zu sein Rhöner Heimat zu verdeutlichen, hat der kreative Goldschmied und HeimatUnternehmer Malte Meinck aus Bad Kissingen Schmuckstücke mit dem Umriss seines Heimat-Landkreises kreiert. Entstanden ist dabei dreidimensionaler Schmuck, die er aufwendig am Computer designt hat. Zunächst studierte Malte Meinck alle Daten, die er zur Oberflächenstruktur des

Hier bin ich zu Hause: Goldschmied Malte Meinck gestaltet Schmuck in Landkreisform Weiterlesen »

Marco Wagner aktualisiert die Karte der Rhöner HeimatUnternehmer

Marco Wagner zählt zu den bekanntesten Illustratoren der Welt. Den gebürtigen Würzburger zog es vor einigen Jahren nach Haselbach in die Rhön. Von dort aus zeichnet, malt und illustriert er für Kunden in der ganzen Welt. Neben den Titelseiten für das bekannte Cicero-Magazin kreiert Wagner auch für namhafte Modefirmen die Designs. Sein Stil ist unverwechselbar,

Marco Wagner aktualisiert die Karte der Rhöner HeimatUnternehmer Weiterlesen »

BioHotel Sturm: So begegnen Christa und Matthias der Krise

Die Krise als Chance: Umbau im Biohotel Sturm Christa & Matthias Schulze Dieckhoff haben derzeit alles andere als Langeweile. Während durch die Corona-Pandemie das Biohotel Sturm in Mellrichstadt seit Monaten geschlossen ist, nutzen die beiden HeimatUnternehmer mit ihrem Team die Zeit des Lockdowns und des Beherbergungsverbots sinnvoll und effizient für grundlegende Veränderungen. SPA, Kamin und

BioHotel Sturm: So begegnen Christa und Matthias der Krise Weiterlesen »