Große Auswahl
Conny will im „Wohl-Füll-Eck“ Hülsenfrüchte und Getreide, Reis, Nudeln und Nüsse, Schokolade, Müsli, Öle und Essige verkaufen. Dazu noch Kräuter, Kaffee, Tee und Hygieneprodukte wie Reinigungsmittel, Shampoos und Zahnhygiene-Artikel. Wenn möglich und verfügbar soll es regional und ökologisch erzeugt sein. Für ihren Laden strebt sie eine Bio-Zertifizierung an, welche durch eine Öko-Kontrollstelle geprüft und zertifiziert wird.
Alles was Conny mit ihrem Mann für die Kundschaft anbietet, soll möglichst wenig Verpackungsmüll produzieren und nicht der Umwelt schaden. Die Idee ist, dass die Kundinnen und Kunden beim Einkauf ihre Behältnisse von Zuhause mitbringen und sie im Laden selbst befüllen können. Wie früher. Das spart viel Plastik und Verpackungsmaterialien und sorgt auch noch für ein gutes Gefühl. Bis der Laden eröffnen kann, hat Conny aber noch viel zu tun. „Businessplan schreiben, Angebote einholen, Online-Seminare besuchen und der Austausch mit anderen Unverpackt-Läden. Das ist gerade mein Alltag.“