markus.b

Biohof May gewinnt renommierten Bundeswettbewerb „Landwirtschaftliches Bauen – Unser innovativer Stall“

Herzlichen Glückwunsch nach Junkershausen!  Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesbauministerin Geywitz ehrten bei der Preisverleihung zum Bundeswettbewerb „Landwirtschaftliches Bauen – Unser innovativer Stall“ in Berlin sieben ausgezeichnete Betriebe und deren Bauprojekte. Darunter auch der Schweinestall von den HeimatUnternehmern Christian und Rebekka May aus Junkershausen. Nach dem Hofbrand im November 2015, welcher die Stallanlage am Biohof May vollständig zerstörte, bauten Christian […]

Biohof May gewinnt renommierten Bundeswettbewerb „Landwirtschaftliches Bauen – Unser innovativer Stall“ Weiterlesen »

Schon zum 3. Mal: HeimatUnternehmer schaffen HeimatWert mit der Rhöner Genusskiste

Wir Heimatunternehmer sind immer wieder auf der Suche nach Möglichkeiten, unsere wunderschöne Region und ihre wunderbaren Menschen zu präsentieren. Zum dritten Mal seit 2020 haben wir die Rhöner Genusskiste vor Weihnachten vollgepackt. Darin befinden sich ausgewählte Produkte regional aktiver und lokal produzierender Unternehmer, die ihre Heimat definieren, indem sie sie bewusst (be-)leben – mit ihrem Engagement,

Schon zum 3. Mal: HeimatUnternehmer schaffen HeimatWert mit der Rhöner Genusskiste Weiterlesen »

Endlich angekommen – StoXbräu feiert erstes Brauereifest am neuen Standort

Anfang Juli ist offizielle Einweihung mit Krönung der 1. Stockheimer Bierprinzessin Nachdem Christian und Michaela Schmitt zwei Jahre versucht hatten, einen neuen Standort für ihre Brauerei zu finden, waren sie schon kurz davor, ihren Traum vom eigenen Brauhaus zu begraben. Rückblickend hätte es aber dann nicht besser laufen können. Denn – dank der Unterstützung von

Endlich angekommen – StoXbräu feiert erstes Brauereifest am neuen Standort Weiterlesen »

unARTig #1: Kunst im Schweinestall öffnet seine Türen

Kunst im Schweinestall“ „unARTig #1“ – vom 1. Mai bis 29. Mai am Biohof May in Junkershausen Die Vorbereitungen  sind so gut wie abgeschlossen und es kann endlich losgehen. Zuletzt wurde an den verschiednen Kunstwerken gewerkelt und diese aufwendig im Schweinestall installiert. Der Bayerische Rundfunk schickte ein TV-Team. Am Sonntag 1. Mai öffnen sich die

unARTig #1: Kunst im Schweinestall öffnet seine Türen Weiterlesen »

Unverpacktladen „Wohl-Füll-Eck“ spendet 500 Euro an das Tierheim Wannigsmühle

„Spenden statt Schenken“ lautete das Weihnachts-Motto vom Wülfershäuser Unverpacktladen ‘Wohl-Füll-Eck‘. HeimatUnternehmerin Conny Arbes, die im Juli 2021 den Unverpacktladen in der Findelmühlstraße eröffnete, sammelte anstelle von Kundengeschenken zu Weihnachten, Geld für das im vergangenen Jahr abgebrannte Tierheim Wannigsmühle bei Wermerichshausen. „Der Brand im Tierheim Wannigsmühle hat mich wirklich bewegt. Deswegen musste ich nicht lange überlegen,

Unverpacktladen „Wohl-Füll-Eck“ spendet 500 Euro an das Tierheim Wannigsmühle Weiterlesen »

Bioprodukte rund um die Uhr – Mayhäusle in Saal eröffnet

Seit HeimatUnternehmer Christian May  mit seiner Frau Rebekka den Biobauernhof der Eltern in Junkershausen weiterführen, sind die eigenen Produkte im Hofladen, im Online-Shop und im SB-Eierhäuschen mit Vertrauenskasse erhältlich. Jetzt wurde – vier Kilometer vom Hof entfernt – in Saal an der Saale das „Mayhäusle“ errichtet und eröffnet. In zwei miteinander und dem Internet verbundenen High-Tech-Automaten sind rund um

Bioprodukte rund um die Uhr – Mayhäusle in Saal eröffnet Weiterlesen »

Hopfenkoffer der Alpaka-Boys bringt Rhöner Bier nach ganz Deutschland

Dass den beiden Alpaka-Boys und Brüdern Florian & Marc-André-Janz aus Ginolfs ihre Rhöner Heimat mehr als am Herzen liegt, haben sie in den letzten Jahren mehrfach bewiesen. Mit ihrem Projekt Rhönmomente bringen sie mit Alpaka-, Bier- und Anti-Stress-Wanderungen unzähligen Menschen ihre Heimat näher. Mit neuen Ideen durch die Krise Auch während der Pandemie hielten die beiden Jungs

Hopfenkoffer der Alpaka-Boys bringt Rhöner Bier nach ganz Deutschland Weiterlesen »

HU-Weihnachtskorb 2021 – Ein Geschenk mit HeimatWert

Die Nachfrage zu unserem Weihnachtskorb im vergangenen Jahr war so gewaltig, dass wir uns auch in diesem Jahr dazu entschieden haben, eine 2021er-Version des HeimatUnternehmer-Korbs anzubieten. Der Korb zeigt wieder die kulinarische Vielfalt unserer produzierenden Mitglieder – und unserer Region. Durch den Kauf des Korbes bleibt das Geld zu 100% in der Region.   Für

HU-Weihnachtskorb 2021 – Ein Geschenk mit HeimatWert Weiterlesen »

Crowdfunding: Ein Verkaufsladen für die Hendunger Schülerfirma

Die Sparkasse Bad Neustadt hat in den vergangenen Jahren viele gute und nachhaltige Projekte in der Region unterstützt. Mit ihrer Aktion „Wir Wunder“  hilft sie nun im Rahmen der Weltsparaktion, Spendenprojekte in unserer Heimat bekannt zu machen und zu fördern. So auch in Hendungen. Dort will Erik Seifert an der  Freien aktiven Landschule ein fächerübergreifendes Bildungsprojekt realisieren: Einen 24h Dorfladen  Mit den Schülern

Crowdfunding: Ein Verkaufsladen für die Hendunger Schülerfirma Weiterlesen »