HU-Magazin

Malte Meinck: 20% Inspiration – 80% Transpiration

Malte Meinck schlendert zu seiner Werkstatt und zu seinem Atelier durch die Bad Kissinger Innenstadt. Immer wieder trifft er Bekannte, bleibt stehen und nimmt sich Zeit. Er schnackt ein paar Takte, kneift vor Lachen die Augen unter seinen blauen Brillengläsern zusammen und grüßt schon den Nächsten. Es menschelt. Wer ist dieser Typ? In seiner Heimatstadt, […]

Malte Meinck: 20% Inspiration – 80% Transpiration Weiterlesen »

Projekt direkt – Franzis stille Revolution

Mit ihrem „Projekt Direkt“ in Nüdlingen hat sich Franzika Thomas keinen Traum erfüllt. Der Unverpackt-Laden ist mehr das Ergebnis von Vernunft und Verstand. Ihr Leben ist ein einziger Kontrast. Über eine stille Revoluzzerin und eine schüchterne Rampensau. Franzi Thomas steht im Nüdlinger Unverpackt-Laden und spricht darüber, als wäre es das Normalste der Welt. Schließlich ist

Projekt direkt – Franzis stille Revolution Weiterlesen »

Edgar Thomas – Der Eddialist

Was Edgar Thomas ist, das kann man schwer beschreiben. Wie er ist, schon. Ein Versuch. Edgar „Eddi“ Thomas ist Standesbeamter und zweiter Bürgermeister von Nüdlin- gen. Seit 23 Jahren ist er im Gemeinderat. Im Bauernverband ist er auch, natürlich als Kreisobmann. In der CSU hat er den Vorsitz für den Umweltausschuss. Was sonst. Dazu ist

Edgar Thomas – Der Eddialist Weiterlesen »

Rainer Bühner: Milch & Zucker

Von der Baustelle in die Rösterei. Vom Bauarbeiter zum Kaffee-Spezialisten. Rainer Bühner lebt seinen Traum und seine Leidenschaft. Möchte man Rainer Bühner und seine Kaffee-Leidenschaft wirklich verstehen, so ist ein persönlicher Besuch in Maria Bildhausen unumgänglich. Die alte Klostermetzgerei an der historischen Anlage ist für Rainer nicht nur Produktionsstätte verschiedenster Kaffee- Kreationen, es ist quasi

Rainer Bühner: Milch & Zucker Weiterlesen »

Annette Seehaus-Arnold: Bienen halten:JA – Maul halten: NEIN

Annette Seehaus-Arnold hat ihr Leben den Bienen gewidmet. Warum tut sie das und warum freut sie sich jedes Jahr auf die Jahreshauptversammlung des Bayer-Konzerns? Es ist Sommer. Das ist die Zeit, in der Bienen viel arbeiten und Annette wenig schläft . Um 3.30 Uhr klingelt ihr Wecker. Da ist es selbst im Sommer noch stock-dunkel.

Annette Seehaus-Arnold: Bienen halten:JA – Maul halten: NEIN Weiterlesen »

Katha Keßler – BLATTWERK Präsentation ist alles

Entgegen allen Zweiflern hat sich Katharina Keßler in Wülfershausen mit ihrem blAttwERk einen Traum erfüllt. Für jeden Anlass dekoriert sie mit ihrem Blumenladen die Wohnzimmer, Fensterbänke und Friedhöfe der Region. Seit fast zehn Jahren. Es ist Mitte Oktober. Hochsaison für Katha. Allerheiligen steht in zwei Wochen vor der Tür. Um 4.45 Uhr klingelt das Telefon.

Katha Keßler – BLATTWERK Präsentation ist alles Weiterlesen »