MENSCHEN

Rainer Bühner: Milch & Zucker

Von der Baustelle in die Rösterei. Vom Bauarbeiter zum Kaffee-Spezialisten. Rainer Bühner lebt seinen Traum und seine Leidenschaft. Möchte man Rainer Bühner und seine Kaffee-Leidenschaft wirklich verstehen, so ist ein persönlicher Besuch in Maria Bildhausen unumgänglich. Die alte Klostermetzgerei an der historischen Anlage ist für Rainer nicht nur Produktionsstätte verschiedenster Kaffee- Kreationen, es ist quasi …

Rainer Bühner: Milch & Zucker Weiterlesen »

Die mobile Kantine von Feinkost Faber aus Bad Kissingen

Die Corona-Krise hat auch die HeimatUnternehmer Johanna Nemeth und Thomas Faber hart erwischt. Doch die beiden zeigten echten (Heimat)Unternehmergeist und wurden kreativ. Schon nach kurzer Zeit eröffneten sie einen Feinkost Drive-In auf dem Parkplatz. Die mobile Kantine Um neue Betriebswege zu erschließen und um die coronabedingten Umsatzeinbußen aus dem Event- und Cateringgeschäft abzufedern, eröffneten Johanna …

Die mobile Kantine von Feinkost Faber aus Bad Kissingen Weiterlesen »

Annette Seehaus-Arnold: Bienen halten:JA – Maul halten: NEIN

Annette Seehaus-Arnold hat ihr Leben den Bienen gewidmet. Warum tut sie das und warum freut sie sich jedes Jahr auf die Jahreshauptversammlung des Bayer-Konzerns? Es ist Sommer. Das ist die Zeit, in der Bienen viel arbeiten und Annette wenig schläft . Um 3.30 Uhr klingelt ihr Wecker. Da ist es selbst im Sommer noch stock-dunkel. …

Annette Seehaus-Arnold: Bienen halten:JA – Maul halten: NEIN Weiterlesen »

Magoo gewinnt Fotowettbewerb

Bei HeimatUnternehmen Bayerische Rhön kümmert sich Markus Büttner alias “Magoo” als Communication Leader um die Fotos und die Texte. Jetzt belegte er bei einem Fotowettbewerb des Landkreises Rhön-Grabfeld mit seinem Bild “Derbytime” den ersten Platz. Über 70 Fotografen aus der Region haben an dem Ausschreiben teilgenommen. Jetzt darf er sich über eine Übernachtung bei den …

Magoo gewinnt Fotowettbewerb Weiterlesen »

Nie war Heimat wichtiger – Unterstützt Deine Region JETZT

Nie war Heimat wichtiger. Gerade in Zeiten wie diesen ist es doch wichtig, dass die Region so gut miteinander vernetzt ist und sich gegenseitig unterstützt. Erst jetzt merken wir, welche Firmen und welche Menschen unsere Region so lebenswert machen. In den kommenden Tagen stellen wir euch verschiedene Charaktere vor und zeigen, warum die Region einfach …

Nie war Heimat wichtiger – Unterstützt Deine Region JETZT Weiterlesen »

Nie war Heimat wichtiger.

Gerade in Zeiten wie diesen ist es doch wichtig, dass die Region so gut miteinander vernetzt ist und sich gegenseitig unterstützt. Erst jetzt merken wir, welche Firmen und welche Menschen unsere Region so lebenswert machen. In den kommenden Tagen stellen wir euch verschiedene Charaktere vor und zeigen, warum die Region einfach einmalig ist.

Die besondere Kaffeefahrt

Rhön Kaffee aus Maria Bildhausen löst sein Versprechen ein und besucht mit seinen Mitarbeitern mit Behinderung ein Kaffeelager in Belgien. Die Freude und die Überraschung waren enorm auf der Mainfranken-Messe im Oktober 2019. Nach nur zwei Jahren als Inklusionsprojekt in der Kaffeerösterei von Maria Bildhausen wurde Rainer Bühners Arbeit mit behinderten Menschen honoriert. Bühner und …

Die besondere Kaffeefahrt Weiterlesen »

Der närrische Schnitzkurs mit HeimatUnternehmer Peter Picciani – Drei Warmuths aus Wargolshausen zu Gast bei Peter Picciani

Die Späne fliegen und im Dreiklang hämmert es. Lautes Klopfens in der Holzwerkstatt des Künstlers und Bildhauers Peter Picciani in Ipthausen. Zu einem speziellen Schnitzkurs treffen sich drei Kursteilnehmer der besonderen Art. Der Anlass ist schön, der Grund für diesen Kurs liegt fast auf der Hand. Ipthausen – Einmal im Jahr treffen sich Angelika, Regina …

Der närrische Schnitzkurs mit HeimatUnternehmer Peter Picciani – Drei Warmuths aus Wargolshausen zu Gast bei Peter Picciani Weiterlesen »

HeimatUnternehmer aktiv beim Kräutertag

Zwei HeimatUnternehmer präsentierten ihre Leidenschaft am vergangenen Wochenende beim Kräutertag in Maria Bildhausen. Rhön Kaffee – Bühners Rösterei feierte in der alten Klostermetzgerei den 1. Geburtstag und unsere Annette lud zu Führungen durch den historischen Obst- und Bienengarten. Voriger Nächster