IDEEN

Hier bin ich zu Hause: Goldschmied Malte Meinck gestaltet Schmuck in Landkreisform

Die Rhön ist ein Juwel Um seine Verbundenheit zu sein Rhöner Heimat zu verdeutlichen, hat der kreative Goldschmied und HeimatUnternehmer Malte Meinck aus Bad Kissingen Schmuckstücke mit dem Umriss seines Heimat-Landkreises kreiert. Entstanden ist dabei dreidimensionaler Schmuck, die er aufwendig am Computer designt hat. Zunächst studierte Malte Meinck alle Daten, die er zur Oberflächenstruktur des […]

Hier bin ich zu Hause: Goldschmied Malte Meinck gestaltet Schmuck in Landkreisform Weiterlesen »

Marco Wagner aktualisiert die Karte der Rhöner HeimatUnternehmer

Marco Wagner zählt zu den bekanntesten Illustratoren der Welt. Den gebürtigen Würzburger zog es vor einigen Jahren nach Haselbach in die Rhön. Von dort aus zeichnet, malt und illustriert er für Kunden in der ganzen Welt. Neben den Titelseiten für das bekannte Cicero-Magazin kreiert Wagner auch für namhafte Modefirmen die Designs. Sein Stil ist unverwechselbar,

Marco Wagner aktualisiert die Karte der Rhöner HeimatUnternehmer Weiterlesen »

HeimatUnternehmer Geschenkkorb

HeimatUnternehmer Geschenkkorb als Geschenkidee zu Weihnachten 2020 Aufgrund der vielen Anfragen von Mitgliedern zu den verschiedenen Produkten aus unserer Zusammenstellung auf Homepage und Facebook, haben wir uns entschlossen, aus den Produkten einen HU Weihnachtskorb zusammenzustellen. Folgende Produkte findet ihr im HU Korb: Ein großes Glas Nüsli (Hanf+Nüsse)- das ausschließlich regionale Nüdlinger Müsli von Franzi Thomas

HeimatUnternehmer Geschenkkorb Weiterlesen »

Regionale Weihnachtsgeschenke von den Rhöner HeimatUnternehmern

Regionale Weihnachtsgeschenke von den Rhöner HeimatUnternehmern Die Corona-Pandemie hat uns allen deutlich vor Augen geführt, wie wichtig es ist, regionale Produzenten und Versorger vor Ort zu haben. Damit das auch in Zukunft so bleibt, zeigen wir euch, wie ihr eure Weihnachtsgeschenke regional bei den HeimatUnternehmern in der Rhön einkaufen könnt. Das stärkt die Region, unterstützt

Regionale Weihnachtsgeschenke von den Rhöner HeimatUnternehmern Weiterlesen »

Eberhofer und Birkenberger in der Rhön

Die Schauspieler Sebastian Bezzel und Simon Schwarz sind in Bayern besser bekannt als Franz Eberhofer und Rudi Birkenberger aus der Eberhofer-Krimireihe. Für die BR-Serie „Bezzel & Schwarz – Die Grenzgänger“ suchten die beiden Menschen, die ihr altes Leben hinter sich gelassen haben und Dinge nun völlig anders machen und somit selbst Grenzgänger geworden sind.Fündig geworden

Eberhofer und Birkenberger in der Rhön Weiterlesen »

Bio-Zertifizierung für Restaurant „einfach wir“

„Wir sind noch nicht am Ende.“ Mit diesen Worten schloss Florian Knobling seine Begrüßungsrede bei den Feierlichkeiten zur Bio-Teilzertifizierung im Restaurant „einfach wir“. Zahlreiche Vertreter aus der Bad Neustädter Politik, Lieferanten und Kooperationspartner waren in den Gewölbekeller gekommen, um Knobling und seiner Partnerin Julia Matis zu dieser Leistung zu gratulieren. „Wir sind wirklich stolz darauf,

Bio-Zertifizierung für Restaurant „einfach wir“ Weiterlesen »

Rainer Bühner: Milch & Zucker

Von der Baustelle in die Rösterei. Vom Bauarbeiter zum Kaffee-Spezialisten. Rainer Bühner lebt seinen Traum und seine Leidenschaft. Möchte man Rainer Bühner und seine Kaffee-Leidenschaft wirklich verstehen, so ist ein persönlicher Besuch in Maria Bildhausen unumgänglich. Die alte Klostermetzgerei an der historischen Anlage ist für Rainer nicht nur Produktionsstätte verschiedenster Kaffee- Kreationen, es ist quasi

Rainer Bühner: Milch & Zucker Weiterlesen »

Die mobile Kantine von Feinkost Faber aus Bad Kissingen

Die Corona-Krise hat auch die HeimatUnternehmer Johanna Nemeth und Thomas Faber hart erwischt. Doch die beiden zeigten echten (Heimat)Unternehmergeist und wurden kreativ. Schon nach kurzer Zeit eröffneten sie einen Feinkost Drive-In auf dem Parkplatz. Die mobile Kantine Um neue Betriebswege zu erschließen und um die coronabedingten Umsatzeinbußen aus dem Event- und Cateringgeschäft abzufedern, eröffneten Johanna

Die mobile Kantine von Feinkost Faber aus Bad Kissingen Weiterlesen »

Annette Seehaus-Arnold: Bienen halten:JA – Maul halten: NEIN

Annette Seehaus-Arnold hat ihr Leben den Bienen gewidmet. Warum tut sie das und warum freut sie sich jedes Jahr auf die Jahreshauptversammlung des Bayer-Konzerns? Es ist Sommer. Das ist die Zeit, in der Bienen viel arbeiten und Annette wenig schläft . Um 3.30 Uhr klingelt ihr Wecker. Da ist es selbst im Sommer noch stock-dunkel.

Annette Seehaus-Arnold: Bienen halten:JA – Maul halten: NEIN Weiterlesen »

Magoo gewinnt Fotowettbewerb

Bei HeimatUnternehmen Bayerische Rhön kümmert sich Markus Büttner alias „Magoo“ als Communication Leader um die Fotos und die Texte. Jetzt belegte er bei einem Fotowettbewerb des Landkreises Rhön-Grabfeld mit seinem Bild „Derbytime“ den ersten Platz. Über 70 Fotografen aus der Region haben an dem Ausschreiben teilgenommen. Jetzt darf er sich über eine Übernachtung bei den

Magoo gewinnt Fotowettbewerb Weiterlesen »