MENSCHEN

„Ein Rhönmoment, der alles verändert hat“ – RHÖNMOMENTE gewinnt den Bayerischen Tourismuspreis

Manchmal braucht es nur einen Moment, um eine Idee zu zünden.Für Marc-André und Florian Janz war dieser Moment ein Feierabend in einem Baumhaus – mit Blick über die Rhön, einem kühlen Bier und der Stille der Natur. „Das müsste jeder mal erleben können“, dachten die beiden.Diesen Rhönmoment wollten sie teilen – und genau daraus entstand […]

„Ein Rhönmoment, der alles verändert hat“ – RHÖNMOMENTE gewinnt den Bayerischen Tourismuspreis Weiterlesen »

Zwei HU Kunstschaffende – zwei Perspektiven

Bei einem „Stammtisch-Spezial“ bekamen interessierte HU-Mitglieder eine exklusive Führung durch die Ausstellung „Copy Right!“ der beiden HeimatUnternehmer Sabine Bach und Marco Wagner – zwei Künstler:innen, die sich in ihrer künstlerischen Unterschiedlichkeit gegenseitig interpretieren. Entstanden ist eine spannende Ausstellung. Bach interpretiert Wagner, Wagner interpretiert Bach. Was passiert, wenn zwei völlig unterschiedliche Handschriften – Wagner – feinsinnig

Zwei HU Kunstschaffende – zwei Perspektiven Weiterlesen »

Genuss trifft Gemeinschaft – Rückblick auf den HU-Stammtisch beim Weingut Lange

Am 29. Juli durften wir mit dem Verein HeimatUnternehmen Bayerische Rhön zu Gast sein beim Weingut Lange in Saaleck – ein Ort, der für vieles steht, was HU ausmacht: Leidenschaft für Regionalität, kreative Wege und gelebte Gemeinschaft. Im Mittelpunkt des Stammtischs stand das neu eröffnete Wein- und Brotzeithäusle, ein Ort der Begegnung für Wanderer, Weinfreunde

Genuss trifft Gemeinschaft – Rückblick auf den HU-Stammtisch beim Weingut Lange Weiterlesen »

Workshop „Wort.Kraft.Wirkung“ – Rhetorik, die bewegt

Am 20. Juli fand unser Rhetorik-Workshop „Wort.Kraft.Wirkung“ mit der wunderbaren Flora Pulina im inspirierenden Ambiente des Hotels Krummbachtal statt – und was für ein Tag das war! Mit viel Engagement und Offenheit haben sich die Teilnehmenden auf die Themen Charisma, Stimme, Körpersprache und souveränes Auftreten eingelassen. Flora Pulina, Schauspielerin und Regisseurin, hat mit ihrem professionellen

Workshop „Wort.Kraft.Wirkung“ – Rhetorik, die bewegt Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch: Staatsehrenpreis für Metzgerei Faber

Was für eine Auszeichnung! Unser HU-Mitglied, die Metzgerei Faber aus Bad Kissingen wurde am 4. Juni 2025 mit dem Bayerischen Staatsehrenpreis des Metzgerhandwerks ausgezeichnet – eine der höchsten Ehrungen, die das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus zu vergeben hat. Nur zehn Betriebe in ganz Bayern erhalten diese Auszeichnung jährlich – Faber gehört

Herzlichen Glückwunsch: Staatsehrenpreis für Metzgerei Faber Weiterlesen »

Wenn „Easy Living“ draußen beginnt – und HeimatUnternehmen den Funken zündet

Wenn aus einer guten Idee ein Gemeinschaftsprojekt wird – dann sind wir mitten in der Welt von HeimatUnternehmen Bayerische Rhön. Andi Mohr, Ingenieur und Heimatunternehmer, hatte eine klare Vision: schöne Grillabende mit der Familie, bei denen nicht nur das Essen im Mittelpunkt steht, sondern das Miteinander. Daraus entstand der erste Prototyp des DeltaGrill – ein hochwertiger Schwenkgrill mit umlaufender

Wenn „Easy Living“ draußen beginnt – und HeimatUnternehmen den Funken zündet Weiterlesen »

Ein Tag voller Einblicke und Begegnungen in der Rhön

Schön, dass sich Franz Dullinger immer wieder die Zeit nimmt, um uns in der Rhön zu besuchen. Die beiden Rhöner Heimatentwickler Julia und Felix zurrten für ihn ein kurzweiliges, informatives, gesprächsintensives und ja, auch ein wenig sportliches Tagesprogramm. Die Tour de HU begann in Maßbach in der Brandmühle, wo Michaela und Rainer Neubauer einen kurzen

Ein Tag voller Einblicke und Begegnungen in der Rhön Weiterlesen »

unARTig#2 – Kunst im Schweinestall

lädt vom 4. bis 31. Mai 2024 noch einmal zur Kunstausstellung nach Junkershausen   Jetzt ist es offiziell! Nach dem grandiosen Erfolg des Kunst-Pilotprojekts unARTig#1 – Kunst im Schweinestall – am BIOHOF MAY in Junkershausen im Jahr 2022 und auf vielfachen Wunsch, hat sich die Künstlerin, HeimatUnternehmerin, Initiatorin und Kuratorin Sabine Bach entschieden, auch die

unARTig#2 – Kunst im Schweinestall Weiterlesen »

HU Bayerische Rhön e.V. lässt sich in der Oberpfalz verzaubern

Was kann man alles in zwei Tage packen? Viel, wenn man so etwas gut organisiert (DANKE an unsere Vorstandsmitglieder Julia und Felix!!) und wenn man zu den Heimatunternehmern der Oberpfalz fährt! Dort nämlich im wunderschönen Bärnau wartete ein beeindruckendes Programm auf uns 24 Rhöner:innen. Nach der Anreise am Freitag und einem leckeren Abendessen ging es

HU Bayerische Rhön e.V. lässt sich in der Oberpfalz verzaubern Weiterlesen »

Neue Premium-Extratour in der Rhön: Ein außergewöhnliches Wandererlebnis rund um Willmars entsteht

Wer die Rhön wirklich kennenlernen möchte, erwandert sie sich am besten. Es gibt ein schier unerschöpfliches Netz an Wanderwegen – und es gibt die EXTRATOUREN. Diese sind besondere Rund-Wanderwege, müssen, um diese Klassifizierung zu erhalten, den spezifischen Vorgaben des Deutschen Wanderinstituts e.V. entsprechen. Bisher gibt es 31 solcher Extratouren in der Rhön – und bald

Neue Premium-Extratour in der Rhön: Ein außergewöhnliches Wandererlebnis rund um Willmars entsteht Weiterlesen »