Handwerk, Herzblut und Haltung – Ein Tag voller Leuchtturmprojekte
Der zweite Tag unserer Exkursion führte uns in gleich mehrere Leuchtturmprojekte – verbunden durch eine gemeinsame Handschrift: Christian Skrodzki, HeimatUnternehmer und leidenschaftlicher Visionär, begleitete uns durch den gesamten Tag. Mit viel persönlichem Engagement und ehrlichem Einblick stellte er uns Orte vor, die er maßgeblich mitgestaltet hat – Projekte, die das Potenzial des ländlichen Raums eindrucksvoll sichtbar machen.
Allgäuer Genussmanufaktur: Genossenschaftlich in die Zukunft
Unser Tag startete in der Allgäuer Genussmanufaktur – einem Ort, an dem traditionelle Handwerkskunst auf moderne Ideen trifft. Kaffeerösterei, Bäckerei, Brauerei, Destillerie, Veranstaltungsflächen – hier entstehen nicht nur hochwertige regionale Produkte, sondern auch Räume für Austausch, Begegnung und Innovation.
Besonders bemerkenswert: Die Manufaktur ist ein Genossenschaftsprojekt. Die ehrenamtlichen Initiator:innen haben sich bewusst für diese Form entschieden – nicht mit dem Ziel, Gewinne zu maximieren, sondern um ein Stück Heimat zu bewahren und die Region zukunftsfähig zu machen.
👉 Zur Website der Allgäuer Genussmanufaktur
Heimat Bärenweiler: Visionen in echter Größe
Weiter ging es nach Bärenweiler – ein Ort mit Geschichte, Seele und Perspektive. Christian Skrodzki gab uns sehr persönliche Einblicke in das, was hier entsteht: ein Ort für Bildung, Begegnung, Leben und Arbeiten im ländlichen Raum.
Die ehemalige Lungenheilstätte wandelt sich unter seiner Leitung zu einem neuen Heimat-Ort – mit Kultur, Kreativität und viel Raum für neue Ideen. Ein mutiges, komplexes Projekt, das zeigt: Heimat ist, was wir daraus machen.
👉 Mehr über Heimat Bärenweiler
Leutkircher Bürgerbahnhof: Gemeinsam bewegen
Abschließend besuchten wir den Leutkircher Bürgerbahnhof – ebenfalls ein Projekt von Christian Skrodzki. Einst dem Verfall überlassen, heute ein lebendiger Ort mit Café, Veranstaltungsflächen und Heimat für verschiedene Initiativen.
Hier erlebten wir gelebte Bürgerbeteiligung: Menschen, die ihre Region aktiv gestalten – mit Mut, Ideen und Zusammenhalt.
In diesem inspirierenden Rahmen genossen wir auch unser gemeinsames Mittagessen – mit Produkten von HeimatUnternehmer:innen aus der Rhön und dem Allgäu.
Danke an Christian Skrodzki für diesen dichten, beeindruckenden Tag voller Impulse und Inspiration – und für das Teilen deiner Projekte, Gedanken und Herausforderungen.
Rhön und Allgäu – zwei Regionen, ein gemeinsames Ziel: Zukunft vom Land gestalten.