„Ein Rhönmoment, der alles verändert hat“ – RHÖNMOMENTE gewinnt den Bayerischen Tourismuspreis

Manchmal braucht es nur einen Moment, um eine Idee zu zünden.
Für Marc-André und Florian Janz war dieser Moment ein Feierabend in einem Baumhaus – mit Blick über die Rhön, einem kühlen Bier und der Stille der Natur.

„Das müsste jeder mal erleben können“, dachten die beiden.
Diesen Rhönmoment wollten sie teilen – und genau daraus entstand ihre Idee:
RHÖNMOMENTE.

Vom Feierabendbier zur Erfolgsgeschichte

Nur fünf Monate nach diesem Abend gründeten die Brüder ihr Unternehmen.
Sie kauften sieben Alpakas, entwickelten erste geführte Wanderungen und öffneten ihre Türen für Menschen, die die Rhön so erleben wollten, wie sie selbst sie sehen: echt, ruhig, erdverbunden.

Heute – sieben Jahre später – ist daraus ein vielseitiger touristischer Betrieb geworden.
Neben den beliebten Alpaka-Wanderungen bieten die beiden Themenwanderungen, Erlebnis-Events und Workshops an. In Bischofsheim an der Rhön betreiben sie zudem einen RhönMomente-Laden, in dem regionale Produkte und hochwertige Artikel aus Alpakawolle erhältlich sind.

Mit ihrem Konzept schaffen Marc-André und Florian nicht nur unvergessliche Erlebnisse, sondern auch regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze:
Mittlerweile zählt ihr Team elf Mitarbeitende – und ihre Begeisterung teilen über 51.000 Follower auf Instagram.

Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Tourismuspreis „TouBy“

Für diese außergewöhnliche Erfolgsgeschichte wurden Marc-André und Florian Janz nun mit dem Bayerischen Tourismuspreis „TouBy“ in der Kategorie Nachwuchs ausgezeichnet.

Die Preisverleihung fand in der Münchner Residenz im Beisein von Tourismusministerin Michaela Kaniber statt, die in ihrer Laudatio betonte:

„Wer an einem Rhönmoment teilnimmt, spürt sofort die Begeisterung und tiefe Verwurzelung der beiden Brüder mit der Region. Sie arbeiten mit Rhöner Betrieben, Brauereien und Erzeugern zusammen, schaffen Arbeitsplätze, beleben die Rhön und setzen sich für nachhaltigen Tourismus ein.“

Heimat gestalten mit Herz und Mut

Begleitet wurden die Brüder bei der Preisverleihung von Ihren Freundinnen und  den HeimatEntwicklern Julia Träger und Felix Schmidl, die im Rahmen von HeimatUnternehmen Bayern die Erfolgsgeschichte von RhönMomente von Anfang an unterstützt haben.

Denn genau darum geht es bei HeimatUnternehmen: Menschen zu fördern, die Heimat aktiv gestalten, Ideen umsetzen und Mut machen, Neues zu wagen.

„Uns war es wichtig, Menschen für die Rhön zu begeistern – für ihre Ruhe, ihre Natur und ihre Menschen“, sagen Marc-André und Florian.
„Diese Auszeichnung zeigt, dass unser Weg richtig war – und motiviert uns, weiterhin mit Herzblut für unsere Heimat einzutreten.“

Ein Vorbild für die Zukunft des ländlichen Tourismus

RhönMomente zeigt eindrucksvoll, wie Tourismus, Regionalität und Nachhaltigkeit zusammenwirken können, wenn Menschen ihre Heimat lieben – und bereit sind, sie mit anderen zu teilen.

Das HeimatUnternehmen-Netzwerk ist stolz auf Marc-André und Florian Janz – zwei Brüder, die gezeigt haben, dass große Dinge oft mit einem einfachen Gedanken beginnen:
„Lass uns diesen Moment teilen.“

Über RhönMomente
Das von Marc-André und Florian Janz gegründete Unternehmen bietet außergewöhnliche Natur- und Erlebnisangebote in der Rhön – von Alpaka-Wanderungen über Events bis hin zu einem eigenen Laden mit regionalen Produkten. RhönMomente steht für nachhaltigen Tourismus, authentische Begegnungen und die Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten.

RhönMomente ist Teil des Netzwerks HeimatUnternehmen Bayern. Gemeinsam mit anderen engagierten Akteuren arbeiten sie daran, ländliche Regionen lebendig, wirtschaftlich stark und zukunftsfähig zu gestalten.