Rhöner Genusstour
Von Junkershausen nach Wülfershausen
Los geht’s am Biohof May in Junkershausen.
Inmitten sanfter Hügel liegt der moderne Biobauernhof von Familie May. Hier leben Schweine, Ziegen, Hühner – und Hofhunde Ida & Franzi – artgerecht und mit viel Zuwendung. Wer wissen möchte, wie biologische Landwirtschaft heute aussehen kann, sollte hier unbedingt vorbeischauen. Und der kleine Hofladen ist perfekt für eine erste, herzhafte Stärkung.
Weiter geht’s ins Atelier der vielseitigen Künstlerin Sabine Bach.
In einer ehemaligen Dorfbäckerei hat sie sich ihren ganz eigenen Raum geschaffen – offen, farbenfroh, inspirierend. Wer Lust auf Kunst ohne Schwellenangst hat, ist hier genau richtig. Sabine malt großformatig und experimentell. Einfach mal reinschauen – sie freut sich über Besuch!
Im Wohl-Füll-Eck in Wülfershausen zeigt Conny Arbes, wie leicht nachhaltiges Einkaufen sein kann.
Lose Bio-Lebensmittel, regionale Produkte, einladendes Ambiente – hier macht Unverpackt richtig Spaß. Unsere Empfehlung: kurze Pause auf der Terrasse mit einem kleinen Snack und Aussicht inklusive.
In Großeibstadt wartet ein besonderer Ort auf euch: Ramonas Mühle.
Was früher ein reiner Mühlenbetrieb war, ist heute ein lebendiger Ort mit Ferienwohnungen, Tiny Houses, Workshops – und den legendären Klappstuhlkonzerten. Ein Platz, an dem Neues entsteht und sich Menschen begegnen.
Zum krönenden Abschluss geht’s ins Atelier & Café im alten Hof in Ipthausen.
Jutta Tholen und Peter Picciani haben hier nicht nur ein traumhaft schönes Vierseithof-Ensemble restauriert – sie bringen auch Kunst und Kulinarik zusammen. Bei Kaffee und Kuchen oder einem Glas Wein kann man textile Handwerkskunst, Holzobjekte und kreative Energie erleben. Ein rundum stimmiger Ort zum Innehalten und Genießen.
Und dann? Zurück nach Junkershausen – mit vielen Eindrücken im Gepäck und einer lockeren Bio-Brotzeit zum Abschluss.
🌿 Unsere Genusstour macht sichtbar, was oft im Verborgenen liegt:
Engagierte Menschen, tolle Produkte, liebevoll gestaltete Orte – mitten in unserer Region. Wer Lust hat, Neues zu entdecken und echte Begegnungen zu erleben, findet hier jede Menge Inspiration.
🎥 Jetzt Film anschauen und selbst auf Genusstour gehen!
BIOHOF MAY
Der neu erbaute Bio-Bauernhof von Familie May befindet sich in einer schönen Hügellandschaft, in den Ausläufern der Bayerischen Rhön. In dem kleinen Örtchen Junkershausen.
Es ist ein Bauernhof der ganz anderen Art – hier werden die Schweine, Hühner, Ziegen und die Hündinnen „Ida & Franzi“ mit ganz viel Liebe & Respekt behandelt. Die Schweine fühlen sich pudelwohl und genießen das Leben mit Licht, Luft und Sonne, dazu viel Stroh und reichlich Grünfutter.
Wer sehen möchte wie biologische Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung funktioniert, sollte unbedingt einen Stopp bei den May’s einplanen. Ihr kleiner Hofladen lädt zu einer kurzen Rast ein und hält so einiges für eine deftige Stärkung bereit.
BIOHOF MAY
Wülfershauser Str. 8
97618 Junkershausen
TEL 09762 6218
mail@biohof-may.de
www.biohof-may.de
Terminvereinbarung:
Anfrage für Hofführungen bitte telefonisch oder per Mail Weitere Infos findet man auch unter www.biohof-may.de
Hofladen
DI: 13:30 – 18:00 Uhr
MI-FR: 10:00 – 12:30 Uhr I 13:30 – 18:00 Uhr
SA: 10:00 – 14:00 Uhr
Eierhäusle in Junkershausen:
24 Stunden / 7 Tage
Mayhäusle in Saal:
24 Stunden / 7 Tage
Online-Shop für alle Nicht-Rhöner
Unsere hofeigenen Bio-Produkte sind:
- Fleisch und Wurst vom MAY-Schwein
- Eier aus dem Hühnermobil
- Dinkelreis
- Nudeln
- Mehl
- Honig
- Brand
Und vieles mehr…
WOHL-FÜLL-ECK
Wie der Name schon sagt, hat Conny Arbes mit Ihrem „Wohl-Füll-Eck“ in Wülfershausen einen tollen Laden mit echtem Wohlfühlcharakter geschaffen, hier ist „entspanntes und vor allem nachhaltiges Einkaufen“ wortwörtlich möglich.
Aber das wohl bedeutendste an Conny’s Laden ist, dass es ein reiner Unverpackt-Laden ist. Hier bekommt Ihr lose Lebensmittel in Bioqualität, die mittels eigener oder vor Ort erhältlicher Behältnisse, mit nach Hause genommen werden können.
Wohl-Füll-Eck
Findelmühlstraße 24
97618 Wülfershausen
09762 930800 I 0177 8707164
unverpackt@wohlfuelleck.de
www.wohl-fuell-eck.de
Sa: 08:00 – 13:00 Uhr
Stoff & Kunst
Versteckt in einer Seitengasse in Wülfershausen lädt die Schneiderei mit Nähkaffee „Stoff und Kunst“ alle Interessierten herzlich ein. Hier findet man alles rund um das Thema Stoff in einer immensen Farb- und Materialvielfalt.
Während der Öffnungszeiten kann man im Nähkaffee gern selbst Hand anlegen und alle Maschinen für eigene Kreationen nutzen.
Die Chefin ist stets mit Rat und Tat dabei.
97618 Wülfershausen
Telefon 09762 939 711
stoffundkunst@web.de
Donnerstag: 09-12.30 Uhr I 13.30 -18 Uhr
Freitag: 09-12.30 Uhr I 13.30 -18 Uhr
Samstag : 09-13 Uhr
Sabine Bach
Möchte man brotlose Kunst sehen, dann ist man im Atelier der Künstlerin Sabine Bach genau richtig. In einer ehemaligen Bäckerei hat sie sich im Oktober 2021 ein offenes Atelier eingerichtet.
Im früheren Verkaufsraum kann man der gebürtigen Bad Neustädterin beim Arbeiten an großformatigen Arbeiten zusehen.
Sabine Bach malt bunt und vielschichtig und ist auch in der Motivwahl nicht festgelegt.
Eine große Inspiration ist ihr die Rhöner Heimat mit ihrer Weite, den Linien, Horizonten, Farben und Stimmungen. Aber auch Portraits und Abstraktes hat die Künstlerin in ihrem Repertoire.
Unser Tipp:
Keine Angst vor Kunst und Künstlerin, offenes Atelier,
freundliche Künstlerin – kein Kaufzwang 😊
Sabine Bach
Talstraße 5
97618 Heustreu
TEL 0163 8434994
Sabine@bach-im-atelier.de
Terminvereinbarung:
kreativ😊 Am besten vorher anrufen
großformatige Acrylgemälde
„Ich kann nicht malen“-Workshoptage (auf Anfrage)
Peter Picciani
Schon das Ambiente des traumhaft, restaurierten Vierseitenhofs in Ipthausen begeistert ungemein – allein das, ist auf jeden Fall einen Besuch Wert.
In dieser einmaligen Location finden sie das „Atelier und Café im alten Hof“, hier leben Jutta Tholen und Peter Picciani ihren „Berufs“-Traum.
Zudem betreiben die Beiden noch ein Sommercafè unter dem Motto „Kunst und Kuchen“. Lassen Sie die Kunst, bei einer Tasse Kaffee, einem leckeren Stück Torte oder gegen Abend bei Wein und Käse, auf sich wirken.
Peter hat sich dem Holz verschrieben, bereits 1978 lernte er das Drechseln als seine Leidenschaft kennen. Nach einigen Jahren machte er dieses Hobby zu seinem Beruf.
Bei Jutta dreht sich alles um die Nähmaschine, man möchte sie fast als ihre verlängerte Hand bezeichnen. Mittlerweile blickt sie auf jahrelange Erfahrungen zurück. Ihre „schönen Dinge aus Stoff“ näht sie mit viel Freude und einem hohen Maß an Perfektion.
Kommt vorbei und genießt das einmalige Ambiente!
Linde 29
97631 Ipthausen
TEL 09761 3552
info@atelier-im-alten-hof.de
www.atelier-im-alten-hof.de
Öffnungszeiten:
Sonntag: 14:00 – 19:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Kuchen & Torten
Räucherplatte & Käsefreuden
Heißgetränke
Softdrinks
Bier
Wein
Schöne Dinge aus Holz und Stoff
Kurse & Coachings
Wasserschloss Irmelshausen
Lust auf Urlaub in der fränkischen Toskana?
Dann auf zum Wasserschloss nach Irmelshausen. In dem über 500 Jahre alten Schloss beginnt das Abenteuer Ihrer Reise. In Mitten der Rhön, direkt im Grünen befindet sich das Appartment, bestückt mit antikem Mobiliar, umgeben von alten Mauern, versprüht die Unterkunft einen ländlich, eleganten Charme.
97618 Wülfershausen
Telefon 09762 939 711
stoffundkunst@web.de
Anfragen und Reservierungen an
Anna Gräfin Stauffenberg: 0176 20439114
- Gruppenführung ab 20 Personen nach Vereinbarung
- Ferienappartments im Schloss
- Eventlocation
- Seminarräume